Inloggen

Login vergeten?

Cookies moeten worden aanvaard!
De cookiefunctie van uw browser is gedeactiveerd. Activeer de functie.

Ben je nog geen lid?

Registreer nu
Inloggen

Alleen mogelijk voor ingelogde gebruikers

Log in om deze functie te kunnen gebruiken.

Login vergeten?

Cookies moeten worden aanvaard!
De cookiefunctie van uw browser is gedeactiveerd. Activeer de functie.

Ben je nog geen lid?

Registreer nu
Filter
Categorieën
Geavanceerde filters
  • Lengte (km)
  • Hoogtemeter
Filter opslaan Filter resetten

TrackRank

QRCode

Technische gegevens

Lengte20,0 km Hoogtemeter74 m Afdaling75 m Duur02:30 h:m Datum29.07.2012
Beoordelingen Auteur User Landschap Funfactor Conditie Techniek

Statistiek

2347 Views 1 Beoordeling 51 Downloads 4.00 Gemiddelde
Tarief
  • Pagina van de tocht
  • Route
  • Downloads

Diese Rundtour beginnt in Hamburg-Rahlstedt in der Straße "Wehlbrook" Höhe Nr. 20. Wir radeln zunächst den "Wehlbrook" in Richtung Südost, weiter durch den "Stellaustieg" bis zur "Buchwaldstraße". Die "Buchwaldstraße" links bis zum "Wiesenredder" radeln und weiter rechts bis zur Straße "Am Sooren". Nun fahren wir links weiter bis zum "Schimmelreiterweg", wir befinden uns hier in Rahlstedt Ost. Den "Schimmelreiterweg" links in die Sackgasse bis zum Ende fahren. Hier passieren wir einige Reiterhöfe und wir fahren dann rechts weiter den Sandweg bis zum Stapelfelder Moor. Dieses Naturschutzgebiet ist mit einer anschaulichen Informationstafel erläutert. Nun radeln wir den Sandweg links weiter nach Stapelfeld - auf halben Weg geht dieser Weg in eine schmale Asphaltstraße über. In Stapelfeld, wieder geht es vorbei an Reiterhöfe, einen Sportplatz und dem Dorfteich, kommen wir an die "Hauptstraße", die wir rechts auf dem Rad-/Fußgängerweg folgen bis zum "Groot Redder", einen Abzweiger zum Gewerbegebiet und zur Müllverbrennungsanlage (MVA) Stapelfeld. An der Kreuzung vor der MVA überqueren wir an der Ampel die B 435 (Hamburg-Rahlstedt - Braak - Trittau), radeln an der MVA vorbei und dann geradeaus weiter in den schmalen, aber asphaltierten "Ahrensburger Weg". Nach ca, 1,5 km links den Weg einfahren zu den Bunkeranlagen (ehemaliges Munitionsdepot der Bundeswehr, heute Teil des Naturschutzgebiets Höltigbaum). Die Bunkeranlage gehört heute zum Verein "Jordsand zum Schutze der Seevögel und der Natur e.V.", der in den Sommermonaten im 14-tägigen Rhythums jeweils donnerstags Bunkerführungen durchführt (http://www.jordsand.eu/). Das Bunkergelände rechtsrum umradelnd (schmaler Weg) kommen wir dann mitten ins "Naturschutzgebiet Höltigbaum". Dieses Gebiet ist ein Relikt der letzten Eiszeit und wurde von 1939 bis 1993 als Truppenübungsplatz genutzt. Nun ist es ein interessantes Natur-Naherholgungsgebiet für die Rahlstedter geworden, welches als offene Weidelandschaft mit Galloway-Rindern und Bentheimer Landschafen von der "Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein" extensiv genutzt wird. Viele interessante Wege und Trampelpfade führen nun kreuz und quer durch das gesamte Naturschutzgebiet, aber auch durch teilweise begehbare offene Weidelandschaften und projektierte Areale. Ein Besuch im "Haus der wilden Weiden" inmitten des Naturschutzgebietes ist sehr empfehlenswert, Öffnungszeiten und Aktivitäten sowie weitere Informationen sind über diesen Link zu erfahren: http://www.hoeltigbaum.de/. Über die als Beispiel  aufgezeigte Route radeln wir nun durch das Naturschutzgebiet, auch direk durch ein begehbares offenes Weidegebiet, in dem die friedlichen Galloways direkt beobachtet werden können. Vom Naturschutzgebiet kann man nun direkt zum Gewerbepark Merkurring an der B 435 radeln, diese an der Ampel rechts überquen und durch das Gewerbegiet auf den seitlich gelegenen Fuß-/Radweg zur "Stapelfelder Straße" fahren. Da rechts weiter auf den Fuß-/Radweg nach Rahlstedt Großlohe, hier in die 2. Einfahrt "Großlohering" links und dann rechts "Am Waldesrand" zum Wäldchen "Wehlbrook" fahren. Durch das Wäldchen nun zum Ausgangspunkt "Wehlbrook Nr. 20" radeln. Diese Radtour ist ca. 20 km lang und eignet sich besonders für kleinere Gruppen und Familien, reine Fahrzeit ca. 2 1/2 Stunden. Innerhalb des Naturschutzgebietes ist das Radeln etwas anspruchsvoller, da die Endmoränenlandschaft etwas hügelig ist. Im Naturschutzgebiet gibt es Plätze, die zum Picknick einladen, aber Abfälle sind unbedingt wieder mitzunehmen, da im Naturschutzgebiet keinerlei Müllsammelbehäter aufgestellt sind. Ebenso darf dort verständlicher weise auch nicht gegrillt oder Feuerstellen angelegt werden.

 

Wegebeschreibung:

  • Kreis- und Landstraßen mit separaten Radwegen,
  • befestigte Rad-/Bürgersteige in den Ortsbereichen, sehr gut befahrbar, außerorts teilweise auf Straßen/Wirtschaftswegen radeln,
  • Wege im Naturschutzgebiet sind hügelig, überwiegend Betonstraßen (ehem. Truppenübungsplatz), Sandwege sind gut befahrbar, nur sehr vereinzelt "weich" - selten absteigen und schieben, kleinere Wanderpfade auch mit Rad passierbar - aber sehr eng,
  • Achtung - Wanderer, Jogger, Skater und Nordic-Walker sind im gesamten  Naturschutzgebiet unterwegs.

Verdere informatie onder

http://www.hoeltigbaum.de/

Fotogalerie van de tocht

Kaart en hoogteprofiel van de tocht

  • Open Street Map
  • Google
Minimumhoogte 24 m Maximale hoogte 59 m Detailweergave

Meer over de tour auteur

JohannesAdler
Lid sinds 2012

Stuur een privébericht

Commentaren

GPS-tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Pagina van de tocht (pdf) download
  • Origineel dossier van de auteur (gpx) download

Meer over de tour auteur

JohannesAdler
Lid sinds 2012

Stuur een privébericht
Share track
Toevoegen aan mijn favorieten
Uit mijn favorieten verwijderen
Tags bewerken
Mijn waardering
Tarief
Tocht: Rundtour Wehlbrook - Rahlstedt Ost - Stapelfeld - Naturschutzgebiet Höltigbaum - Rahlstedt Großlohe - Wehlbrook
Type: Fietstochten
Lengte: 20,0 km
Evaluated on:
Duur:
Dagen
Uurtjes
Minuten
Beoordeling: Landschap Funfactor Conditie Techniek